Der Varijanta Aleksandrović 2023 ist ein leuchtender Roséwein aus 100 % Muscat Hamburg – eine ausgesprochene Aromabombe mit intensiven Noten von Walderdbeeren, Wildrosen und verführerischem Ratluk-Duft. Im Glas präsentiert er sich mit kristallklarem rubinrot‑rosa Farbton. Sein Bouquet ist süßlich‑fruchtig und zeigt einen Hauch von exotischen Gewürzen. Am Gaumen überzeugt dieser äußerst drinkfreudige Rosé durch seine erfrischende, fruchtige Leichtigkeit und einen langen, aromatischen Abgang. Tradition trifft Moderne – ein authentisches Produkt aus dem Oplenac‑Gebiet mit subtiler Eleganz. Empfohlen wird eine Serviertemperatur von 8–10 °C, ideal als Sommerwein oder Aperitif mit Profilmaterial.
PASST ZU:
Der Varijanta Aleksandrović 2023 passt ideal zu klassischen serbischen Vorspeisen wie Schinken und Käse, aber auch zu gegrillten Fleischgerichten oder saftigen Fruchtdesserts mit Äpfeln oder Birnen. Seine schlanke Aromatik macht ihn außerdem zum perfekten Begleiter für fruchtige Obstsalate. Auch zu leichten Fleischspeisen wie Würstchen oder Schnitzeln ergänzt er sich wunderbar. Mit seiner Frische und Trinkfreudigkeit eignet er sich hervorragend als erfrischender Aperitif.
Über den Hersteller:
Geschichte:
Die Hügel von Oplenac werden seit der Antike von den Menschen für den Weinbau genutzt. Der Ursprungsort des Weinguts Aleksandrović hat seine Wurzeln und vor allem den Namen aus der fernen Vergangenheit. In der Römerzeit Vincea, im Mittelalter Vinica und heute Vinca - ist eine direkte Verbindung zu dem, was die Bevölkerung dieses Ortes seit der Antike getan hat. Zu Beginn des 20.
Jahrhunderts wurde in der Nähe von Vinča die Weinbaugenossenschaft Venča errichtet, gefolgt von den Weinbergen und Kellern der Könige Peter und Aleksandar Karađorđević, die den Ruhm der Oplenac-Weine in ganz Europa verbreiteten.
1903
Die Familie Aleksandrović, die sich seit mehr als hundert Jahren mit Weinbau und Weinbereitung beschäftigt, hat von Anfang an eng mit den Winzern und Winzern der königlichen Kellerei zusammengearbeitet und gehörte zu den Gründern der Weingenossenschaft Venčac.
Urgroßvater Miloš Aleksandrović war einer der Gründer der Weinbaugenossenschaft Vencačka im Jahr 1903, und die Familie hatte zu Beginn des Zweiten Weltkriegs 30.000 Reben. Die Weinbau- und Weinbautradition wurde von Großvater Života und Aleksandar Aleksandrović fortgesetzt.
Hinweis: Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten, § 9 Jugendschutzgesetz
Weinfarbe: |
Roséwein,
|
Geschmack: |
trocken |
Jahrgang: |
2023 |
Land: |
Serbien |
Alkoholgehalt: |
13 % vol |
Rebsorte: |
100 % Muscat Hamburg
|
empf. Trinktemperatur: |
8-10 °C |
Allergene: |
enthält Sulfite |
Importeur: |
Balkan Shop Ćurčić
Siegen
|