Pager Meersalz grobkörnig, jodiert
Das Pager Meersalz ist das Ergebnis traditioneller Salzherstellungskunst, die seit Generationen weitergegeben wird. Als reines Naturprodukt bewahrt es die wertvollsten Inhaltsstoffe des Meerwassers.
Die Herstellung beginnt mit der Eindickung des Meerwassers aus der Pager Bucht, das für seine hohe Qualität bekannt ist. In den Salzgärten (Außenbecken) verdunstet der größte Teil des Wassers unter dem Einfluss von Sonne und Wind. Die weitere Verdunstung erfolgt in der Produktionsanlage mithilfe von Dampf und Wärmeenergie. Das Endprodukt ist ein feinkörniges, intensiv weißes Salz mit einer regelmäßigen, würfelförmigen Kristallstruktur.
Die Meerwassersalinen der **Solana Pag** erstrecken sich südlich der Stadt Pag über eine Fläche von 225 Hektar. Solana Pag d.d. ist der größte Meersalzproduzent Kroatiens. Erste schriftliche Aufzeichnungen über die Salzgewinnung auf der Insel Pag (deutsch veraltet *Baag*, italienisch *Pago*) stammen aus dem 10. Jahrhundert. Eine bedeutende Entwicklung und Modernisierung erlebte die Saline ab 1911.
Das enthaltene Magnesium, ein essenzielles Element für den menschlichen Körper, verleiht dem Meersalz seine natürliche Feuchtigkeit. Um die Qualität zu bewahren, lagern Sie es an einem trockenen und dunklen Ort.
Zutaten: Meersalz, Kaliumiodat (KIO₃) 25,5–38,5 mg/kg, Trennmittel E536
Lagerung: Trocken und dunkel aufbewahren.
Hersteller: |
Solana Pag d.d |
|
Svilno b.b |
|
23250 Pag |
|
Kroatien |