Premium Zlatar Quittenbrand ist ein hochwertiges Produkt aus der Destillerie Zlatar, die sich mit einer langen Tradition und Hingabe zur Herstellung von Bränden aus dem besten Obst rühmt.
Dieser Brand wird aus sorgfältig ausgewählten Quitten hergestellt, die aus den besten Obstgärten Serbiens stammen.
Der Produktionsprozess umfasst die sorgfältige Fermentation und doppelte Destillation in traditionellen Kupferkesseln.
Zlatar Quittenbrand zeichnet sich durch reichhaltige und intensive Fruchtnoten aus, die an reife Quitten erinnern, während der Geschmack perfekt mit feinen Holznoten ausbalanciert ist.
Nach der Destillation reift der Brand in Eichenfässern, was zu seiner Komplexität und charakteristischen Aromen von Vanille, Karamell und leichtem Rauch beiträgt.
Dieser Reifungsprozess verleiht dem Brand ein reichhaltiges Geschmacksprofil und eine einzigartige, glatte Textur, die sich ideal für den puren Genuss oder als Zutat in besonderen Cocktails eignet.
Zlatar Quittenbrand ist die perfekte Wahl für Liebhaber hochwertiger Obstbrände, die ein authentisches und luxuriöses Erlebnis suchen.
Am besten genießt man ihn bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt, damit sich die Aromen vollständig entfalten können.
Er passt hervorragend zu Spezialitäten aus rotem Fleisch oder als Digestif nach dem Essen.
Dieser Brandy wird in einer außergewöhnlichen Verpackung geliefert, in einem Glasbehälter in einer goldenen Box.
Es fasziniert auf den ersten Blick und man muss den ersten Schluck selbst erleben.
Ideal für Ihre Heimsammlung oder als Geschenk für einen lieben Freund.
Den renommierten Quittenbrand von Zlatar 0,7 l können Sie bequem online kaufen, indem Sie auf den Button „Zum Warenkorb“ klicken.
Die Brennerei „Zlatar“ wurde 2009 ein integraler Bestandteil des gleichnamigen Restaurants, als der Gastronom Blagoje Popović mit der Produktion des mittlerweile weithin bekannten Brandys „Zlatar“ begann.
In einer vier Generationen alten Tradition und unter Einsatz moderner Technologie wurden 31 Obstbrändesorten kreiert.
Um die Besonderheit und Einzigartigkeit zu bewahren, wählte Blagoje die Früchte für seine Brände sorgfältig aus, indem er die besten Obstgärten in ganz Serbien besuchte. So stammen Pflaumen, Hartriegel und Birnen von den Hängen des Zlatar-Gebirges, Aprikosen aus der Gegend von Grocka, Himbeeren und Blaubeeren aus Užice und Brombeeren aus der Region Valjevo.
Äpfel aus der Region Topola, Weihrauchtrauben aus Aleksandrovac, Kirschen aus Ritopek, Sauerkirschen aus der Region Smederevo und Quitten aus den Regionen Smederevo und Mladenovac.
Besonderes Augenmerk wird auf die Lagerung des Brandys nach der Destillation in geeigneten Behältern gelegt. Einige reifen in Eichenfässern, einige in Eschenfässern, andere werden in Glasgefäßen gelagert, um die schönsten Aromen der Obstbrände zu bewahren.
Die Glasverpackung des Brandys besteht aus italienischem Glas höchster Qualität, für deren Gestaltung und das Erscheinungsbild des Etiketts ist Blagoje Popović verantwortlich, der auf diese Weise seiner jahrzehntelangen Arbeit und seiner Berufung einen Stempel aufdrückt seit seiner frühen Jugend danach strebte.
Er kam 1976 aus seiner Heimatstadt Mileševe nach Belgrad mit dem starken Wunsch und Willen, seine Vorfahren zu rechtfertigen, und neun Jahre später gelang ihm dies, indem er die Türen des mittlerweile berühmten Restaurants „Zlatar“ öffnete, das nicht nur für seine außergewöhnlichen Gerichte bekannt ist lokale Küche, sondern auch und der Slogan: „Ich würde den letzten Cent in Zlatar lassen“!
Erfolg und Anerkennung schaffen große Zufriedenheit, aber auch die Verpflichtung, weiterhin Premiumbrände zu produzieren.
Eine langjährige Tradition verpflichtet zur Aufrechterhaltung der Qualität des Brandys, dessen Herstellung weltweiten Standards entspricht und gleichzeitig der Natur und Tradition treu bleibt.
Wissen, Erfahrung und großer Einsatz verleihen den Bränden „Zlatar“ eine Einzigartigkeit, auf die die Familie Popović zu Recht stolz ist.
Hinweis: Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten, § 9 Jugendschutzgesetz.
Hersteller: |
Zlatan UZR |
|
Preradoviceva 9a |
|
11000 Belgrad |