Tamjanika „Stota suza“ Alk. 13 % vol. 0,75 l

Tip
Vinarija MinićSKU: AS00457

Preis:
Sonderpreis€10,90
€14,53 / l

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Ausverkauft

Wenn Sie mehr Produkte als unsere derzeitige maximale Menge bestellen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@adria-store.de mit den Details Ihrer Bestellung.

Danke fürs Abonnieren! Wir benachrichtigen Sie, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Bei der Registrierung für Benachrichtigungen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen

Bitte benachrichtigen

Beschreibung

Wein mit einem üppigen Sortenbukett, äußerst angenehmem Aroma, ist nach ausgewählten Gerichten unersetzlich.

Wein mit einem üppigen Sortenbukett, äußerst angenehmem Aroma, ist nach ausgewählten Gerichten unersetzlich.

Hergestellt durch Mischen nach einem alten Familienrezept aus der berühmten Župa-Sorte Tamnjanika mit anderen hochwertigen Rebsorten aus dem Gebiet Župa ...

Über den Hersteller:

MINIĆ WEINHAUS
Das Weinhaus Minić setzt die Familientradition der Weinherstellung auf eigenem Grundstück fort, die in den Nachkriegsjahren aufgrund bekannter damaliger Ereignisse kurz unterbrochen wurde. In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts waren die Tavernen und Cafés der Familie Minić unter dem Namen „Velika Župa“ in mehreren Städten des damaligen Königreichs erfolgreich tätig.

"Dies ist der zweite europäische Champagner!" sagte der französische Konsul Deco 1904 begeistert, als er bei seinem Besuch in der Gemeinde das leicht gewellte Pfarrhaar unter den Weinbergen sah. Der Weinbau in der Gemeinde reicht bis in die Antike zurück, als die Gemeinde von den Kelten, berühmten Winzern und Weintrinkern, regiert wurde.

Später, im Jahr 29 v. Unter der Führung von Gaius Octavian Augustus wurde die Gemeinde von den Römern regiert, die dort mehrere Jahrhunderte dank des Pfarrweins überlebten, denn wo kein Wein war, überlebten sie nicht.

Während des gesamten Mittelalters hatten die drei berühmtesten Klöster ihre Weinberge in Župa: Hilandar, Studenica und Žiča. Der berühmte serbische Prinz Lazar hatte seine Weinberge und Keller in Župa. Am 2. März 1382 erteilte er dem Mönch Dorothea und seinem Sohn Danilo die Erlaubnis, das Kloster Drenč zu bauen, und schenkte ihm große Ländereien in Župa. Das Dorf Tržac, das Kloster des Klosters Drenče, wo die besten Pfarrweine angebaut werden, wurde nach dem Markt benannt, auf dem seit Jahrhunderten die besten Weine aus dem Klostergut gehandelt werden.

ESSEN: Es passt gut zu einer Vielzahl von Speisen und passt am besten zu Salaten, Fisch und weißem Fleisch.

Hinweis: Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten, § 9 Jugendschutzgesetz

Weinfarbe: Weiss
Geschmack: trocken
Jahrgang: 2018
Land: Serbien
Alkoholgehalt: 13 % vol
Rebsorte: Tamjanika
empf. Trinktemperatur: 10-12 °C
Allergene: enthält Sulfite
Importeur: Adria Vino Kovac UG

Schnackenburgallee 17

22525 Hamburg


Garantie für sicheres Bezahlen

Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal SOFORT Union Pay Visa

Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen