Erleben Sie mit dem Trijumf Selection 2023 eine erlesene weiße Cuvée‑Kreation aus dem historischen Prestige‑Weingut Aleksandrović:
Rebsorten & Blend: Zusammengesetzt aus 85 % Sauvignon Blanc, ergänzt durch 15 % Pinot Blanc & Riesling – klassisch für den legendären Trijumf‑Blend, der schon vor dem Zweiten Weltkrieg an europäischen Königshöfen geschätzt wurde
Farbe & Bouquet: Im Glas ein oliv‑gelber Farbton mit leicht grünen Reflexen. Das Aromaprofil begeistert mit intensiver Fruchtigkeit: Stachelbeeren, tropische Früchte, Grapefruit, Jasminblüten und frische Kräuternoten
Geschmack & Struktur: Cremige Textur, elegante Mineralität und perfekte Balance zwischen Frucht und Säure. Lebendige Tönung von Äpfeln und Mandarinen, abgerundet durch eine feine Kräuternote am Gaumen – ein lang anhaltender, zitrusfrischer Abgang
Ausbau: Gründlich von Hand geerntet, Vergärung im Edelstahltank, gefolgt von etwa 6-monatiger Kellerreife in Edelstahlbehältern. Kein Barrique, natürliche Frische bleibt erhalten
Terroir & Herkunft: Die Trauben stammen aus den sonnenverwöhnten Weinbergen von Oplenac auf 250–350 m Höhe. Der Boden aus Cambisol und Vertisol verleiht mineralischen Ausdruck und Tiefe
Über den Hersteller:
Geschichte:
Die Hügel von Oplenac werden seit der Antike von den Menschen für den Weinbau genutzt. Der Ursprungsort des Weinguts Aleksandrović hat seine Wurzeln und vor allem den Namen aus der fernen Vergangenheit. In der Römerzeit Vincea, im Mittelalter Vinica und heute Vinca - ist eine direkte Verbindung zu dem, was die Bevölkerung dieses Ortes seit der Antike getan hat. Zu Beginn des 20.
Jahrhunderts wurde in der Nähe von Vinča die Weinbaugenossenschaft Venča errichtet, gefolgt von den Weinbergen und Kellern der Könige Peter und Aleksandar Karađorđević, die den Ruhm der Oplenac-Weine in ganz Europa verbreiteten.
PASST ZU:
Seine frische Säure und aromatische Eleganz machen ihn zum idealen Begleiter für Meeresfrüchte und Fisch wie Garnelen, Jakobsmuscheln oder gegrillten Lachs, ebenso wie zu Geflügelgerichten – etwa Zitronen-Hähnchen oder Kräuterpute. Auch vegetarische Speisen wie Spargelrisotto, Ziegenkäse-Quiche oder mediterranes Ofengemüse profitieren von seiner klaren Struktur. Mild gewürzte asiatische Küche, darunter Sushi, Thai-Currys oder Gerichte mit Kokosmilch, werden durch seine feine Fruchtigkeit wunderbar ergänzt. Als Aperitif oder zu leichten Sommersalaten rundet der Trijumf Selection jedes Menü stilvoll ab.
1903
Die Familie Aleksandrović, die sich seit mehr als hundert Jahren mit Weinbau und Weinbereitung beschäftigt, hat von Anfang an eng mit den Winzern und Winzern der königlichen Kellerei zusammengearbeitet und gehörte zu den Gründern der Weingenossenschaft Venčac.
Urgroßvater Miloš Aleksandrović war einer der Gründer der Weinbaugenossenschaft Vencačka im Jahr 1903, und die Familie hatte zu Beginn des Zweiten Weltkriegs 30.000 Reben. Die Weinbau- und Weinbautradition wurde von Großvater Života und Aleksandar Aleksandrović fortgesetzt.
Hinweis: Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten, § 9 Jugendschutzgesetz
Weinfarbe: |
Weißwein
|
Geschmack: |
trocken |
Jahrgang: |
2023 |
Land: |
Serbien |
Alkoholgehalt: |
13,5 % vol |
Rebsorte: |
85 % Sauvignon Blanc, 15 % Pinot Blanc & Riesling
|
empf. Trinktemperatur: |
16-18 °C |
Allergene: |
enthält Sulfite |
Importeur: |
Balkan Shop Ćurčić
Siegen
|